6. Juli 2012

Meyersche Buchhandlung, Köln am Neumarkt





















Heute gab es eine kleine aber feine Präsentation  des neuen Buches bei der  Mayerschen Buchhandlung in der Kölner Innenstadt. Herzlichen Dank der Mayerschen am Heumarkt, dass wir hier die Fotos schießen durften. Sieht doch Klasse aus, alle meine Lieblingswerke in einer Reihe. Direkt neben dem Food-Fotografiebuch von Nicole S. Young, das aber auch ein Lieblingsbuch von mir ist ! :-)
Vielen Dank für die Komplimente. Die wohl meistgestellte Frage hatte den Inhalt,  wie die einzelnen Bücher und die DVD einzuordnen sind. Ganz einfach, es gibt keine der vermuteten Wiederholungen. Das neue Buch "Objektfotografie Grundlagen..." soll den Einstieg in die Objektfotografie erleichtern und ein wenig die Begeisterung für dieses Genre der Fotografie wecken.  Ich beschreibe einfache Sets an denen ohne weiteres Licht und mit einfachen Kameras fotografiert werden kann. Dabei habe ich Wert darauf gelegt das es zwar einfache aber nicht banale Aufbauten sind. Auch die erfahrenen Fotografen, mit denen ich gesprochen habe konnten viele interessante Details entdecken. Und so steigert  es sich dann langsam mit den Beschreibungen zu den ersten Stilllife-Fotografien. 
An dieses Buch schließt sich mein Erstlingswerk:  "Objektfotografie im Detail"   an 
viele Bilder, Skizzen und Erklärungen für alle die etwas intensiver in die Produktfotografie einsteigen wollen.
Dazu ergänzend die DVD mit vielen Stunden und weiteren Aufbauten und Erklärungen.

Ob ich schon weitere Veröffentlichungen plane...... ?

Na klar, ich brauche jetzt ein paar Tage Luft und dann geht es weiter, denn noch in diesem Jahr soll es Neues zur Fotografie geben.  Dazu aber mehr wenn die Dinge etwas konkreter sind.

Bis dahin, man sieht, hört oder liest sich!

viele Grüße 
Eberhard Schuy

23. Juni 2012

MaF Kurse in München


die ersten MaF- Kurse in München stehen fest. Am 18. und 19 August werde ich 2 Kurse zur Objektfotografie in München geben.  Am Samstag geht es um das Thema Sach- und Stilllifefotografie.
Der Sonntag wird etwas spezieller, hier widmen wir uns der Schmuckfotografie, einfache Sets und kreatives Arbeiten werden diesen Tag bestimmen. Da die Maf-Kurse mit mir mit maximal 6 Personen stattfinden können wir in Ruhe Dinge erarbeiten und besprechen.  Ich zeige wir wir Gegenstände mit unterschiedlichen Lichtsituationen präsentieren und wie einfach es sein kann Gegenstände im Stilllife einzubauen.
Ich freue mich auf diese 2 Tage professionelle Fotografie mit intensiver Arbeit.
Alle weiteren Infos und das Anmeldeformular  auf der MaF-Seite


21. Juni 2012

workshops


zuerst einmal ist es Zeit sich zu entschuldigen, die Workshops in München die für nächste Woche geplant waren sind oder werden noch abgesagt. So meine Information die ich gestern auf Nachfrage erhielt, es waren wohl zu wenige Anmeldungen damit die Kurse wirtschaftlich durchgeführt werden können.
Also sorry, ich stehe dafür, dass meine Kurse stattfinden und werde darum Alternativkurse zur Schmuck- und Objektfotografie auch in München anbieten. Thematisch werden sie gegliedert sein in  Kurse in denen es hauptsächlich um die klassischen Sachaufnahmen geht, welche Basics zu erfüllen sind und wie man den Schritt zur Stilllifefotografie professionell und mit einfachen Mitteln vollziehen kann.
Weitere Themen werden kreative Schmuck und Objektfotografie sein, sowie die speziellen Bildbearbeitungen in der Produktfotografie. Ich hoffe die Termine in der nächsten Woche bekanntgeben zu können. Bei Interesse einfach mal auf die MaF-Seite schauen aber auch hier im Blog und auf der Facebook- Seite findet Ihr alle News.
Morgen  und Montag dann die Ausschreibungen zu einem weiteren Objekt-Projekt zu dem ich noch
Test-Workshopteilnehmer,  Modelle, Visagisten suche. Klingt spannend finde ich, spannend wäre  aber untertrieben! :-)
Wünsche einen charmanten Resttag mit diesem Schlüssel... Foto!
Ihr und Euer Eberhard Schuy


16. Juni 2012

Food und Liquide Kurs

nach 3 Tagen Foodproduktion passt der Kurs am Wochenende ja prima

die nächsten Kurse findet Ihr unter
MaF

schönes WE euch allen :-)

13. Juni 2012

afrikanischer Möhrensalat

Manchmal darf auch die Kamera kreativ sein.
Heute morgen habe ich einfach einmal eine Kamera ( Olympus Pen)  mit Artfiltern in einem Set ausprobiert, ein klein wenig noch den Weißabgleich bzw. die Kelvinzahl nach unten korrigiert, dafür einen Warmtonspot auf den Salat gerichtet... und siehe da, ich finde so etwas kann (darf / muß) man auch mal machen :-)

Interview




































Ein Interview das Björn Czieslik mit mit über Objektfotografie geführt hat. Folge 192 :  Objektfotografie mit Eberhard Schuy
http://www.mut.de/main/main.asp?page=fotopodcast
Natürlich geht es um das neue Buch, wer neugierig ist, ein paar Infos kann man hier schon bekommen.

4. Juni 2012

Juni 2012

Hier mal das Kalenderblatt Juni 2012 aus dem  medizinischen Kalender
.. dem Leben auf der Spur...

Alle Aufnahmen wurden direkt im Museum fotografiert und nicht nachbearbeitet. Die Herausforderung bestand darin, live vor Ort fertige Bilder für die Agentur zu belichten, die dann direkt verwendet werden konnten.  Hier ein monokulares Mikroskop ( ca. 1865).  Es stand in einer Museumshalle, das Gegenlicht  entstand durch einen Spot an der Wand der Schatten rechts ... das bin ich.  Es war dort einfach zu hell. Zum abdunkeln hatten wir nichts was groß genug war um in der Unschärfe aufgelöst zu werden, also habe ich mich einfach an der richtigen Stelle positioniert um dem Bild rechts den Halt zu geben.  Bin doch gut getroffen, oder nicht ? :-)