zur Convention Fotografie PUR
31. Oktober 2010
Fotografie PUR
leichte Nervosität macht sich bei mir breit - 6.45 also frühstücken - ehhmm.... also 1 Tasse Kaffee. Dann der Weg zur Luminanz. Die 128m von Hotel zum Studio sind eindeutig zu kurz um die gute Luft und den Sonnenaufgang zu geniessen. Auch der, vor dem purpurfarbenen Himmel, in gelbes Licht getauchte Saarbrückener HBF wäre mehr wie ein Blick wert gewesen. Aber es ist ein gutes Gefühl das alle Referenten am Vorabend schon eingetroffen sind, das Abendessen im Vapiano und die ersten Gespräche in der Hotellobby haben gezeigt das hier sieben,oder wenn man den Dackel mit einbezieht acht Charaktere aufeinanderprallen und es besteht nicht die Gefahr einer Explosion da die Chemie stimmt. Echte Fotografie kann man eben beliebig mit echter Fotografie mischen, es entsteht ein faszinierendes Gemenge von dem nicht wirklich eine Gefahr ausgeht. ... In der Luminanz angekommen ... beim zweiten Versuch die elektonisch gesicherte Tür per Code zu öffnen höre ich das beruhigende Surren und Knarren der sich öffnenden Schlösser. Innen stehe ich im Halbdunkel einer der wohl schönsten Event- und Studiolocations die ich kenne. Noch einmal gebe ich einen Code ein und das Licht erstrahlt langsam zu einer angenehm gedimmten Arbeitsbeleuchtung. Bühne, Rednerpult, und Stühle stehen akkurat ausgerichtet, bereit die Präsentation der Veranstaltung zu übernehmen. Ein Bild das ich sehr bewusst aufnehme - mir wird klar das die Idee einer Zusammenkunft, eines öffentlichen Austausches, fotografisch denkender Menschen Realitätwird. Es ist wie in einem guten Produktfoto, der Hintergrund ist bereits fertig, die Szene vorbereitet, das bildbestimmende Element fehlt nur noch.
... Aber zurück zu den Details... trotz des Testes am Vorabend schliesse ich noch einmal das MacBook an, sortiere für den Start noch einmal die ersten Folien, justiere noch einmal den Beamer und stelle beim Probesitzen im Teilnehmerraum fest das am Umfeld wohl nichts mehr zu korrigieren ist.
................................
Die Basis des Bildes ist gelegt. Organisatorisch ist alles in festen Händen der Luminanz, völlig entspannt und mit professioneller Routine wird das Administrative abgewickelt und dafür gesorgt das sich die Gäste wohl fühlen werden.
Jetzt zeigt sich das die Vorbereitung soweit in Ordnung war- die Convention läuft.
Mit grosser aber positiver Anspannung erleben wir einen Tag ..Fotografie Pur..
Besonderen Dank an die Teilnehmer, die offen waren, diese Convention zu erleben.
Besonderen Dank an die Referenten .. Ben Hupfer .. er hat den Start gemacht und bereits nach wenigen Minuten das Eis gebrochen. Über faszinierende Bilder aus NewYork und Tokio in Verbindung mit einem"speziellem" Stativ wurde ganz schnell klar was letztendlich das Bild ausmacht. Intention, klare Gedanken und visuelles Gefühl... mehr brauchts nicht !
Der nächste Referent war Kai Gebel - besonderen Dank - er hat uns gezeigt was gestaltende Fotografie bewirken kann, Technik wird zweitrangig , das während eines besonderen Ereignisses ( einer Hochzeit) vorherrschende Gefühl wird bildbestimmend. Das will er, dafür tut er wohl alles und seine Bilder zeigen das seine Idee zu dieser Art der Fotografie funktioniert. Beeindruckend im besten Sinne!
Es folgte Uwe Statz mit seinem Fachgebiet der Panoramafotografie. Kein Zweifel, hier spricht Mr. Panorama. Ein wirklich Infizierter, wie anders lässt sich erklären das ein Mensch eine Strecke von 600km im Panorama festhält, zwischendurch einen Kühlschrank aufsägt oder mit dem Auspuff seines Wohnmobiles auf Du und Du ein Unterbodenpanorama erstellt? Ihr merkt schon... echtes Kino. das man live erlebt haben muss. :-) besonderen Dank dafür
Danach äusserlich völlig gelassen, Nicole und Thomas Schweizer die in Ihrem gemeinsamen Slot einen Einblick in Ihre Peoplefotografie gaben. Nicole Schweizer führte eine wenig hinter die Kulissen der professionellen Modefotografie und ihrer freien Modestrecken und Thomas Schweizer konnte aus seiner langjährigen, internationalen Erfahrung Vieles, auch zu dem Weg dorthin, erzählen. Auch hier wurde die Intention, die Hartnäckigkeit deutlich mit der in der professionellen Fotografie gearbeitet werden muss und wie wichtig das Wissen um fotografische Wirkungen von Licht- und Bildaufbau sind.
Merci für die offenen und ehrlichen Einblicke.
Slot 5 wurde von mir belegt, zunächst aber zu
Vernon Trent der den Abschluss der Einzelvorträge machte. Der originalgetreue Nachbau seiner 8x10 inch Holzkamera beeindruckte schon und lies erkennen wie die Bilder entstehen können die er den Teilnehmern präsentierte. Es dauerte nur Sekunden bis wir in seiner Startslideshow dann aber völlig von seinen Bildern in den Bann gezogen wurden. Künstlerische Fotografie die wir zu sehen bekamen, für mich das ganz Besondere bei diesem Fotografen ist die Einheit die klar wird wenn man Vernon Trent live erlebt. Wenn diese Persönlichkeit, besondere, klassisch fotografische Techniken, und individuelle Bildideen sich so ergänzen dann kann ja nur Besonderes dabei herauskommen. Herzlichen Dank auch für die charmanten Stellungsnahmen zu den kleinen Geheimnissen des fotografischen Prozesses. :-)
Noch kurz vor diesen Erlebnis konnte ich ein wenig etwas zu meiner täglichen Arbeit erzählen. Von der Idee zum Bild habe ich versucht meine fotografische Arbeitsweise , die sehr von Details geprägt ist zu beschreiben. ... Was so ein Tröpfchen Wasser manchmal bewirken kann und wie eine Bohrmaschine für grafische Darstellungen sorgt.
Im abschließendem Talk wurden dann noch die Teilnehmerfragen in der grossen Runde beantwortet, bevor es zum gemütlichen Ausklang und individuellen Gesprächen kam.
Und weil das, was fast nicht auffällt ja oft besonders perfekt ist auch noch einen ganz besonderen Dank an die Luminanz , an Carsten Simon und sein Team. Sie haben dafür gesorgt das wir Fotografen ganz Fotografen sein durften und uns völlig auf unser " Ding" konzentrieren konnten. Perfektes Timing, fehlerlose Technik, die in Ihrer Qualität begeistert, und saarländisches Catering ...
wir alle möchten gerne wiederkommen!
Soweit... ja das ist ziemlich aus meiner persönlichen Sicht und Vieles wird letztendlich nur nachvollziehbar sein wenn man die Convention erlebt hat.
don´t worry -- ich schrieb ja schon... wir alle möchten wiederkommen :-)

In den nächsten Tagen folgen dann sicher noch weitere Eindrücke - hier musste ich erst einmal meiner Begeisterung - einen Platz einräumen. :-) Ab Mittwoch dann vielleicht sogar ein Statement zu M...
lGEberhard Schuy
alle Fotos. ©Kai Gebel
Grossen Dank auch an die Unterstützer der Convention.
28. Oktober 2010
Danke...
vG
Eberhard Schuy
27. Oktober 2010
Winter
der Winter naht , bald wird es den ersten Schnee geben - zeit also schon ´mal den passenden Besen dazu zu fotografieren :-)
23. Oktober 2010
da denkt man an nichts böses...
und dann kommen doch wieder die Job´s in denen es spritzt.. macht ja aber auch Freude und dabei konnte ich auch noch einmal schnelle Blitze testen. Mehr dazu bald mal. Aber es ist schon erstaunlich mit welcher Wucht das Wässerchen aus der Dose kommen kann, oder die Flüssigkeit aus dem Zerstäuber schießt. Fotografiert mit Studioblitzgeräten .... fast ohne Nachbearbeitung :-) aber manchmal müssen auch ein paar träge Tröpfchen die sich absondern einfach weggestempelt werden. :-) Beides sind in ähnlicher Art Kundenfotos hier zeig ich sie mal unter der Rubrik : Wer spritzt muss auch putzen und wer putzt soll auch trinken.
liebe Grüße
Eberhard Schuy
22. Oktober 2010
neuer Film bei FotoTV
diesmal Industriefotografie ... ist eben auch Präzisionsarbeit wenn man es im Detail betrachtet.
http://www.fototv.de/praezisionsarbeit
21. Oktober 2010
17. Oktober 2010
zurück in Köln
3 Tage in München auf den Jugendmedientagen - Intensivworkshop Objektfotografie:
Einen riesigen Glückwunsch an die Organisatoren und die Teilnehmer.
Es war eine super Atmosphäre, und entspanntes Workshoppen.
Hier schon mal als Beispiel eines der Musterfotos für die Teilnehmer.. die haben es dann richtig gut fotografiert !! Mehr dazu demnächst.
Einen riesigen Glückwunsch an die Organisatoren und die Teilnehmer.
Es war eine super Atmosphäre, und entspanntes Workshoppen.
Hier schon mal als Beispiel eines der Musterfotos für die Teilnehmer.. die haben es dann richtig gut fotografiert !! Mehr dazu demnächst.
14. Oktober 2010
13. Oktober 2010
heisser November
zum Workshop- Endspurt des Jahres gibts noch eine Menge Highlights !
die erste Convention - Fotografie PUR - ... sieben Fotografen auf einen Streich macht am letzten Oktober-Wochenende den Anfang. < Convention PUR
Am ersten Samstag 6.11. gibt es den Kurs 7794 - effektvolle Objektfotografie in ... Düsseldorf als Weiterführung des Einstiegskurses prof. Objekt- und Stilllifefotografie -7793 >>>>
Sonntag darf ich dann aus gegebenem Anlass mal für mich sein :-) bis es dann Mittags Richtung Schwäbisch Gmünd geht- 1 Woche Arbeiten mit den Studenten der Hochschule für Gestaltung .
Zusammen mit Jens Werlein erarbeiten wir Fotografie im "Mops-Konzept 2010" Das modifizierte Konzept zur kreativen Objektfotografie. Freitag dann wieder Richtung Köln und ab Freitagnachmittag beginnt praktisch der SIGMA-Workshop zur Lichtführung in der Objekt- und Personenfotografie. Mal ein neues Thema ... damit es nicht langweilig wird. das ist aber nur der Start zu den neuen 2011er SIGMA-Workshops. Hier wird es viele neue Themen geben. Professionelle Kurse - und professionelle Themen... wie gesagt, damit es spannend bleibt. -- freue mich schon riesig drauf.
Und dann ab 15. Vorbereitungen für den Megakurs . ... Geheimnis !!!... :-)) das wird dann die Weihnachtsüberraschung. Natürlich neben der von FotoTV :-))
11. Oktober 2010
objekt und Foodfotografie
So.. die drei Tage in der Luminanz haben mal wieder richtig Spass gemacht. Workshops, gestaffelt von der Einführung in die Objektfotografie über bildbestimmende Details in der Foodfotografie bis hin zur Lichtführung in komplexen Lichtaufbauten waren die Themen die mit den Workshopteilnehmern umgesetzt wurden. In kleinen Arbeitsgruppen von max. drei Teilnehmern konnte intensiv gearbeitet werden, dazu bietet die Luminanz die perfekten Vorraussetzungen.
Nächstes Highlight ... dann der 30. Oktober mit der Convention PUR -
Feue mich das Studio mal in anderer Ausstattung erleben zu dürfen und das gleich mit sechs ganz besonderen Kollegen.
6. Oktober 2010
Fotograf

mal was launisches - weils so schön passt heute :-))
schüttele gerade den Kopf:-))
Auch wenn die Bezeichnung SCHUYfotografie vermuten lassen könnte das ich nicht ausgebildeter Fotograf bin... dem ist nicht so . :-( Bin ausgebildet ... mit Prüfung... und daher darf ich mich auch Fotograf nennen. Aber spielt das eine Rolle ? Sowas verheimlicht man doch besser wenn man sieht welche Pappnasen sich Fotograf nennen weil sie bereits als Kind mit XX Jahren eine Kamera in den Händen hatten. Naja, die hatten wahrscheinlich auch Spielzeugpistolen- insofern ist schon besser wenn sie nur fotografieren. :-)))
Was für ein Tag - heute !! :-))
Auch wenn die Bezeichnung SCHUYfotografie vermuten lassen könnte das ich nicht ausgebildeter Fotograf bin... dem ist nicht so . :-( Bin ausgebildet ... mit Prüfung... und daher darf ich mich auch Fotograf nennen. Aber spielt das eine Rolle ? Sowas verheimlicht man doch besser wenn man sieht welche Pappnasen sich Fotograf nennen weil sie bereits als Kind mit XX Jahren eine Kamera in den Händen hatten. Naja, die hatten wahrscheinlich auch Spielzeugpistolen- insofern ist schon besser wenn sie nur fotografieren. :-)))
Was für ein Tag - heute !! :-))
1. Oktober 2010
Convention Pur
Saarbrücken... 30.10.2010
die erste Convention Fotografie PUR
7 Top-Fotografen stellen sich vor
Infos und Anmeldung unter : http://www.luminanz.eu/convention
.............
die erste Convention Fotografie PUR
7 Top-Fotografen stellen sich vor
Infos und Anmeldung unter : http://www.luminanz.eu/convention
.............
CONVENTION FOTOGRAFIE PUR from WEDDINGPUNK on Vimeo.
Abonnieren
Posts (Atom)