
photo: e.schuy
Der kreative Einsatz der Technik als wesentlicher, unterstützender Bereich bei der Umsetzung von Bildideen ist in besonderem Maße erforderlich wenn "tote" Objekte bzw. Gegenstände lebendig fotografiert werden sollen. Licht, Kamera und Objektiv sind dabei die Werkzeuge die bewusst eingesetzt werden müssen. Immer wenn sich unser zu fotografierendes Objekt nicht fertig und bereit zur Ablichtung präsentiert bekommt die Technik eine zusätzliche Bedeutung. Sehr oft sind dann die guten Kenntnisse, auch technischer Möglichkeiten, entscheidend. Es ist dann immer das perfekte Zusammenspiel der einzelnen Komponenten , die das Foto besonders werden lassen.
ok, ich revidiere..... und schließe auch lebende Objekte ein :-)

Schön wars - sehr interessierte Workshopteilnehmer und eine tolle Unterstützung durch die beiden Begleiter der Kurse von der studioCommunity in den beiden ausgebuchten Workshops zur Objektfotografie. So hat es denn auch Spass gemacht besondere Techniken zu zeigen und zu fotografieren. Mit dem Sternfilter, dem chem.Dampf und auch der echten Doppelbelichtung im arrangierten Bild wurden Bilder erarbeitet. Hier einige Beispiele und der Link zum kleinen Video das während des Workshops gedreht wurde.










